Heute zeige ich euch, wie man kleine süsse Erdbeeren häkelt.
Das schöne daran ist, dass man gar nicht viel dazu benötigt und in kürzester Zeit habt ihr ein Mitbringsel für eine Einladung...
An Material benötigt man etwas rote, grüne und weiße Wolle und etwas Füllwatte, dies fand ich alles in meiner Restekiste...
Begonnen wird mit einem Fadenring in den ihr 6 feste Maschen häkelt.
In der 2. Runde wird dann jede Maschen verdoppelt (12 Maschen).
In der 3. Runde wird jede 2. Masche verdoppelt (18 Maschen).
Dann werden diese 18 Maschen die 4 weiteren Runden gehäkelt.
In der 8. Runde überspringt ihr jeweils die 6. Masche. Somit wird die Runde auf 15 Maschen reduziert.
In der 9. Runde überspringt ihr jeweils die 5. Masche. Somit wird die Runde auf 12 Maschen reduziert.
Nun ist der Erdbeerkörper fertig und kann mit Füllwatte gefüllt werden. Nach dem Füllen überspringt ihr dann in der 10. Runde jede 2. Masche und häkelt die Öffnung zu.
Nun sind die kleinen Erdbeerblätter dran. Hierzu macht ihr mit der grünen Wolle einen Fadenring und häkelt aus diesem heraus 2 Luftmaschen. Nun wird in die erste Luftmasche eine feste Masche gehäkelt. Danach mit einer Kettmasche zurück in den Fadenring. Diesen Vorgang 5 x wiederholen, so erhaltet ihr 5 Blättchen.
Die Blättchen nur noch auf die Beeren genäht und mit dem weißen Garn die typischen kleinen weißen Striche einsticken. Die Fäden vernähen und schon ist eine süsse Dekoration gelungen...
Für diese süssen Erdbeeren findet sich bestimmt ein Plätzchen...
Natürlich darf hier die alte Puddingform und der nostalgische Zuckerstreuer nicht fehlen...
und der alte Schneebesen für die Sahne...
So das war es für heute. Vielen Dank dass ihr diese Seite besucht habt.
Würde mich freuen, wenn viele diese Erdbeeren nachhäkeln...
Bis demnächst...
Ich liebe gehäkelte Erdbeeren. Und ich liebe es sie zu häkeln. In einem Drahtkorb oder in einem Glas sehe sie solo hübsch aus.
AntwortenLöschenDu hast mich auf eine Idee gebracht, jetzt weiss ich was ich heute Abend häkeln werde!
Herzliche Grüsse sendet dir
Marion
Hallo Marion das freut mich sehr, dass dich mein Fieber angesteckt hat. Viel Spass beim Häkeln und Dekorieren. Lg. Gabi
LöschenSehr süß! Vielen Dank für die Anleitung.
AntwortenLöschenIch habe sie heute gleich verlinkt und hoffe, du bist damit einverstanden.
Ganz liebe Grüße, Doro von Hand zu Hand.
Hallo Doro, ja klar, freut mich. Wünsche dir noch eine schöne Woche. Gabi
LöschenDanke für die tolle Anleitung!
AntwortenLöschenDie sind dir wirklich grandios gelungen. Ich bin begeistert.
Greetings & Love
Ines
www.eclectic-kleinod.de
Hallo liebe Ines, vielen Dank für deine Begeisterung. Wünsche eine schöne Woche. Gabi
LöschenHi Gaby,
AntwortenLöschensie hast Du super hingekriegt, sehen klasse aus!
Ich bin, was das angeht, ja völlig talentfrei!
Liebe Grüße,
Moni
Freut mich, dass es dir gefällt. Lg. Gabi
LöschenDanke für die schöne süße Anleitung. Ist ja wirklich einfach und sieht am Glas als Etikettenersatz bestimmt allerliebst aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Grit
Ja liebe Grit, das ist eine Super Idee...
LöschenLg. Gabi
Die reizen absolut zum nachhäkeln, muss nur noch meine Wolle suchen und vielleicht entstehen heute Abend schon ersten;-)
AntwortenLöschenVielen Dank für die schöne, geschmackvolle Bilderanleitung!!!
Herzlichst, Katharina
Liebe Katharina, freut mich dass du Ansporn bei mir gefunden hast. Viel Spass dabei. Lg. Gabi
AntwortenLöschenDanke und viele Grüße zurück. Gabi
AntwortenLöschenLiebe Gabi,
AntwortenLöschenich bin eigentlich über deine wundervollen Socken mit Zopfmuster zu dir gekommen - Google sei Dank - und wollte mich für die Anregung bedankt haben. Toll was du alles machst. Die Erdbeeren ist ja süß!!!
Ein wundervolles Wochenende
Elisabeth
Liebe Elisabeth, das freut mich aber sehr. Viele liebe Grüße. Gabi
Löschen